1. Navigiere zu "Felder". Klicke auf das gewünschte Feld.
2. Neben diesem Feld wird ein Fenster in der Karte angezeigt. Klicke auf "Mehr Feldinfo".

3. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem du die Satellitendaten und die Wettervorhersage einsehen kannst.

4. In der Karte sind verschiedene Satellitenebenen für dein Feld verfügbar. Klicke auf das Dropdown-Menü in der rechten Ecke, um die Satellitenebene in Biomasse (NDVI), Biomasse (WDVI), Feuchtigkeit oder Chlorophyll zu ändern.
